Warum Personalversammlungen, Townhall-Meetings & Co. ab 2025 hybrid gedacht werden müssen Die Notwendigkeit für eine effektive Hybrid Personalversammlung Livestream Strategie wird immer deutlicher, da hybride Ansätze eine flexible Teilnahme ermöglichen. Ein Hybrid Personalversammlung Livestream kann auch den Teilnehmern, die remote arbeiten, eine bessere Integration in Unternehmensentscheidungen ermöglichen.
Das ifo-Institut hat es bestätigt: Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Laut der aktuellen ifo-Konjunkturumfrage vom August 2025 arbeiten 24,4 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause aus. Dieser Wert ist seit 2022 stabil – ein Trend zur Rückkehr ins Büro sei nicht erkennbar, so ifo-Forscher Dr. Jean-Victor Alipour.
Ein Viertel der Belegschaft fehlt – wenn man nicht hybrid plant
Viele Unternehmen unterschätzen, wie groß der Anteil der Mitarbeitenden im Homeoffice tatsächlich ist: Laut heise.de liegt er im Dienstleistungssektor bei über 35 %, in der IT-Branche sogar bei mehr als 70 %. Wer Veranstaltungen ausschließlich in Präsenz plant, riskiert also, dass ein erheblicher Teil der Belegschaft – im schlimmsten Fall ein Drittel bis die Hälfte – nicht erreicht wird. Mit einem Hybrid Personalversammlung Livestream sparen sich Unternehmen Reibungsverluste und können mehr Mitarbeiter erreichen.
Und das betrifft nicht nur klassische Meetings – sondern gerade interne Formate wie:
- Personalversammlungen
- Betriebsversammlungen
- Townhall-Meetings
- Strategietagungen
- Mitarbeiter-Infoveranstaltungen
Unsere Erfahrung bei Stream1: Über 50% der Mitarbeitenden bleiben lieber digital
Unsere Erfahrung aus zahlreichen Produktionen für Unternehmen, Behörden und Organisationen zeigt: Bei Personalversammlungen liegt der digitale Anteil oft sogar über 50 %. Viele Mitarbeitende schätzen es, sich ortsunabhängig, flexibel und ohne großen Zeitaufwand über interne Themen zu informieren. Nur rund ein Drittel besucht solche Veranstaltungen überhaupt noch physisch. Gibt es keine hybride Option, verliert man also effektiv Reichweite. Daher ist der Hybrid Personalversammlung Livestream ein unverzichtbares Werkzeug für die Zukunft.
Gesetzlich erlaubt – und ausdrücklich erwünscht
Ein häufiger Irrtum: Manche Unternehmen glauben, sie dürften Betriebs- oder Personalversammlungen gar nicht online übertragen. Das Gegenteil ist der Fall. Hybrid-Formate sind rechtlich zulässig – und bei Behörden sogar ausdrücklich erwünscht, um mehr Menschen zu erreichen. In der Privatwirtschaft gilt: Es spricht absolut nichts gegen eine digitale Übertragung, solange Datenschutz und Mitsprache gewahrt bleiben.
Fazit: Wer 2025 alle Mitarbeitenden erreichen will, muss hybrid denken
Das Ziel jeder internen Veranstaltung ist klar: möglichst viele Mitarbeitende informieren, einbinden und mitnehmen. Doch mit klassischen Präsenzformaten gelingt das immer seltener.
Homeoffice bleibt. Der Livestream bleibt. Hybrid ist das neue Normal.
Und genau hier kommt Stream1 ins Spiel mit dem Hybrid Personalversammlung Livestream.
Als erfahrene Livestream-Agentur unterstützen wir Unternehmen seit 2014 dabei, interne Kommunikation digital & wirksam umzusetzen:
- ✅ Multi-Kamera-Produktionen für Townhalls & Betriebsversammlungen
- ✅ Datenschutzkonforme Übertragung via eigenem Streaming-Server (DE-Hosting)
- ✅ Barrierefreie Livestreams mit Untertiteln, Chat & Einbindungsmöglichkeit
- ✅ Live-Zuschaltung externer Standorte & remote Speaker
- ✅ On-Demand-Archiv für alle, die nicht live dabei sein können
Jetzt handeln – bevor die nächste Versammlung ansteht!
➡️ Planen Sie Ihre nächste Personalversammlung hybrid.
➡️ Sprechen Sie uns an – wir zeigen Ihnen, wie einfach das geht.
📩 personalversammlung@stream1.eu | ☎️ +49 89 41 41 453 10

