Vom 24. bis 27. März 2026 trifft sich die Labor- und Biotech-Welt auf der analytica in München. Als Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie präsentiert sie neueste Trends und Lösungen – von Labor 4.0 über Lebensmittelanalytik bis hin zu Nachhaltigkeit im Labor.
Während in den Messehallen spannende Live-Demonstrationen laufen – von Pipettierrobotern über neue Chromatographie-Verfahren bis hin zu nachhaltigen Verpackungslösungen für Labore – bekommen das nur Besucher vor Ort mit. Mit Livestreams, Messefilmen und Social Media Content sorgen wir dafür, dass diese Innovationen auch online sichtbar werden.
Labor 4.0 live zeigen – und online verlängern
Roboterarme, KI-gestützte Analysegeräte und automatisierte Workflows prägen das Labor von morgen. Viele Aussteller auf der analytica präsentieren diese Technologien in Live-Demos direkt am Stand.
👉 Mit einem Livestream können diese Innovationen nicht nur den Messebesuchern, sondern auch Kunden, Partnern und Investoren weltweit vorgestellt werden.
Beispiel:
Ein Hersteller für automatisierte Pipettier-Systeme streamt eine Demo live auf LinkedIn. Parallel produziert unser Team kurze Clips daraus für TikTok und Instagram, die sofort viral gehen können – perfekt, um Aufmerksamkeit in ganz anderen Zielgruppen zu erzeugen.
Lebensmittelanalytik – Vertrauen durch Transparenz
Gerade in der Lebensmittelbranche ist Vertrauen entscheidend: Rückstandskontrollen, Qualitätsprüfungen, Sensorik. Auf der analytica zeigen Unternehmen neue Analysemethoden für Nahrungsmittel.
So nutzen Aussteller Videocontent:
- 🎥 Interview mit Fachpersonal: erklärt die Funktionsweise einer neuen Analyse-Methode.
- 📱 Kurzclip: „So erkennt unser Gerät Pestizidrückstände in unter 5 Minuten.“
- 🌍 Livestream-Panel: „Zukunft der Lebensmittelsicherheit“ – erreichbar für ein internationales Fachpublikum, auch wenn es nicht nach München reisen kann.
Nachhaltigkeit im Labor – Inhalte, die weiterwirken
Nachhaltigkeit ist auch in der Labortechnik kein Trend mehr, sondern Pflicht: Energieeinsparung, Recycling von Verbrauchsmaterialien, ressourcenschonende Analytik. Viele Aussteller zeigen neue grüne Technologien live.
Beispiel:
Ein Anbieter von Mehrweg-Laborartikeln präsentiert sein neues System. Wir produzieren einen kurzen Highlight-Clip direkt auf der Messe, der sofort auf LinkedIn gepostet wird – mit hoher Reichweite bei Entscheidungsträger:innen. Parallel entsteht ein längeres Video für die Website, das die nachhaltigen Vorteile detailliert erklärt.
Warum ein Videoteam direkt aus München effizient und nachhaltig ist
Die analytica dauert nur vier Tage – jede Minute zählt. Mit einem Videoteam direkt aus München sichern Sie sich nicht nur maximale Effizienz, sondern auch echte Nachhaltigkeit:
⚡ Schnelligkeit: Wir produzieren und schneiden Videos direkt in den Messehallen oder in unserem Studio am Ostbahnhof (nur 10 Minuten entfernt). Ihr Content kann noch am selben Tag online gehen.
🎥 Erfahrung: Als offizieller Servicepartner der Messe München kennen wir die Hallen, Abläufe und Technik – dadurch arbeiten wir schneller, sicherer und flexibler.
💼 Kosteneffizienz: Keine Anreisekosten, keine Übernachtungen, keine Zusatzlogistik – wir sind bereits vor Ort stationiert.
🌍 Reichweite: Ob Livestream, Aftermovie oder Social Clip – wir sorgen dafür, dass Ihr Content weit über die Messe hinaus sichtbar bleibt.
🌱 Nachhaltigkeit: Mit einem lokalen Team reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck. Keine unnötigen Reisen, keine Transporte von schwerer Technik, weniger Hotelaufenthalte – stattdessen setzen wir auf vorhandene Infrastruktur direkt in München. Lesen sie mehr über die Nachhaltigkeit bei Stream.
Fazit
Die analytica 2026 zeigt die Zukunft der Labortechnik – von Labor 4.0 über Lebensmittelanalytik bis zu Nachhaltigkeit im Labor. Viele Aussteller setzen auf Live-Demonstrationen, die sich mit professioneller Videoproduktion und Content Creation perfekt ins Netz verlängern lassen.
Mit Stream1 als offiziellem Servicepartner der Messe München haben Sie den idealen Partner direkt vor Ort: schnell, professionell, effizient. Und das Beste: Sie können unsere Leistungen ganz unkompliziert direkt über den Ausstellershop der Messe München buchen.
👉 Kontakt: messe@stream1.eu | 📞 +49 (0)89 41 41 453 10