blog

share:

LinkedIn
Facebook

blog

share:

LinkedIn
Facebook

B
L
O
G

Skalierbare Unternehmenskommunikation

Wenn 10.000 Mitarbeiter gleichzeitig klicken

Wie Stream1 globale Unternehmenskommunikation stabil und skalierbar macht

15:30 Uhr, weltweite Punktlandung: In diesem Moment klicken tausende Mitarbeiter eines führenden Automobilkonzerns auf denselben Button – „Jetzt ansehen”.

Ein globales Quartalsmeeting startet. Und mit ihm tausende Streams gleichzeitig.

Für uns bei Stream1 war klar: Damit so ein Moment reibungslos funktioniert, muss die Plattform auf Stabilität und Skalierbarkeit ausgelegt sein. Deshalb haben wir unsere Infrastruktur so konzipiert, dass sie auch bei hoher gleichzeitiger Nutzung zuverlässig performt – weltweit und ohne Aussetzer.

Vier Server, ein System: Skalierung nach Bedarf

Um den Stream auch bei hoher gleichzeitiger Zuschauerzahl stabil zu halten, haben wir die Plattform auf vier leistungsstarke Server verteilt.

So konnten wir den globalen Traffic gezielt balancieren und flexibel auf Peaks reagieren – ohne Risiko für Performance oder Stabilität.

Rund 9.500 Mitarbeiter loggten sich zeitgleich ein. Die Systeme liefen durchgehend stabil, mit großzügigen Leistungsreserven. Und das Beste: Unsere Infrastruktur lässt sich jederzeit nach oben skalieren – ob 10.000, 50.000 oder mehr gleichzeitige Zugriffe.

👉 Unser Prinzip: Wir dimensionieren lieber mit Reserve, statt an der Grenze zu fahren.

KI im Stream: Verständlichkeit in jeder Sprache

Der Konzern agiert global – und nicht alle sprechen dieselbe Sprache. Darum kam erstmals eine KI-gestützte Live-Untertitelung und Übersetzung direkt im Stream zum Einsatz.

Die KI wurde im Vorfeld auf die internen Fachbegriffe und Abkürzungen des Automobilkonzerns trainiert. Das Ergebnis: präzise Transkriptionen in Echtzeit – nicht generisch, sondern passgenau auf die Unternehmenskultur abgestimmt.

So entstand ein Livestream, den wirklich jeder verstehen konnte – egal ob in München, Shanghai oder Detroit.

Mehr als Übertragung: echte Teilhabe schaffen

Ein Corporate Stream ist mehr als ein Signal. Er ist ein Erlebnis, das Menschen verbindet.

Dank Live-Untertitelung wurde aus einer klassischen Einweg-Kommunikation ein inklusives, globales Gemeinschaftserlebnis. Mitarbeiter auf allen Kontinenten konnten die Inhalte gleichzeitig verfolgen – und wirklich verstehen.

Ein starkes Zeichen für Teilhabe und Wertschätzung:

Jeder Klick zählt. Jeder Mitarbeiter zählt.

Warum Überdimensionierung Events absichert

Von 10.000 eingeladenen Mitarbeitern nahmen 9.500 teil. Das ist völlig normal: Parallele Termine, Zeitzonen-Unterschiede oder die Präferenz für ein späteres Abruf-Video spielen eine Rolle.

Wichtig ist: Die Infrastruktur muss für den Worst Case vorbereitet sein. Die Kosten für leistungsfähige Server sind minimal im Vergleich zum Schaden, den ein technischer Ausfall während einer wichtigen Quartalsversammlung verursachen würde.

Ein technischer Ausfall bei voller Last hätte weitaus gravierendere Folgen als ungenutzte Server-Kapazitäten.

Zukunftsbild: hybrid, inklusiv, skalierbar

Dieses Projekt zeigt, wohin Unternehmenskommunikation sich entwickelt: hybrid, global, barrierefrei – und technisch skalierbar.

Wenn Server, KI und Streaming-Infrastruktur perfekt zusammenspielen, wird Kommunikation mühelos. Dann steht nicht mehr die Technik im Vordergrund, sondern das, was wirklich zählt: die Botschaft.

Unsere Enterprise-Streaming-Lösung basiert auf DSGVO-konformen Server-Standorten in Deutschland – besonders wichtig für Konzerne mit sensiblen Unternehmensdaten.

Bereit für Ihr globales Streaming-Event?

Ob Quartalsmeeting, digitale Townhall oder globales All-Hands – mit Stream1 erhalten Sie eine Lösung, die wächst, wenn Sie wachsen. Stabil, sicher und immer verständlich – weltweit.

👉 Stream1 – Corporate Streaming, das verbindet.

(Junior) Webdesigner (m/w/d)

Design ist Deine Leidenschaft? Du „lebst“ online? Begriffe wie „mobile first“, „responsive“, „Search Console“ oder „Child Theme“ sind Dir nicht

Zum Artikel

share:

LinkedIn
Facebook