Messe Video Produktion ISPO 2025

ISPO 2025: Video-Strategien für Aussteller – Interview mit Martin Prankl

Ein Gespräch mit dem CEO von Stream1 über Messe-Videos, Livestreams und warum Aussteller heute mehr brauchen als nur einen schönen Stand

Die ISPO Munich öffnet im November wieder ihre Tore – und mit ihr die Order-Saison der globalen Sportindustrie. 72% internationale Besucher, Aussteller aus 50 Ländern, die neuesten Innovationen. Doch wie bleiben Marken auch nach den Messetagen sichtbar? Wir sprechen mit Martin Prankl, CEO von Stream1, über Video-Strategien, die wirklich funktionieren.

Martin, die ISPO ist riesig. Tausende Aussteller kämpfen um Aufmerksamkeit. Was macht heute den Unterschied?

Ganz ehrlich? Ein beeindruckender Stand allein reicht längst nicht mehr. Klar, er zieht Besucher an – aber was passiert danach? Die meisten Messegespräche versanden nach ein, zwei Wochen. Deshalb ist Video-Content so entscheidend. Mit einem durchdachten Livestream oder professionellen Messefilm verlängerst du deine Präsenz um Monate. Du erreichst Menschen, die nie vor Ort waren, und gibst deinen Vertriebsteams Material, das wirklich überzeugt.

Du sprichst von Livestreams. Viele Aussteller denken da zuerst an technischen Aufwand.

Verständlich. Aber genau da hat sich extrem viel getan. Wir produzieren direkt vor Ort in München, kennen die Messehallen, die Lichtverhältnisse, die WLAN-Situationen. Du brauchst kein riesiges Setup mehr. Was du brauchst, ist eine klare Strategie: Was willst du zeigen? Wen willst du erreichen? Und vor allem – was macht deinen Content authentisch?

Authentisch ist ein gutes Stichwort. Was funktioniert denn konkret auf der ISPO?

Lass mich dir vier Formate geben, die wir immer wieder erfolgreich umsetzen. Erstens: Live-Produkttests. Und ich meine wirklich live. Keine sterilen Präsentationen, sondern echte Tests. Wie hält deine Funktionsjacke bei eisigem Wind? Wie reagiert der Carbon-Schuh auf verschiedenen Untergründen? Händler und Endkunden wollen sehen, nicht nur hören.

Das heißt, raus aus der Komfortzone?

Genau! Zweitens: Expertentalks, zum Beispiel aus dem Future Lab. Die Messe hat diesen großartigen Bereich mitten in der Halle – perfekt für Fachdiskussionen. Hol deine Entwickler vor die Kamera, sprich über Nachhaltigkeit, Materialinnovationen, Consumer-Trends. Solche Talks positionieren dich als Thought Leader, nicht nur als Verkäufer.

Und die anderen zwei?

Viertens: Behind-the-Scenes-Content. Zeig den Weg vom ersten Prototyp bis zur Messepräsentation. Menschen lieben diese Transparenz. Du emotionalisierst deine Marke.

Und fünftens: Interactive Challenges mit Publikumsbeteiligung. Lade Besucher zu kurzen Wettbewerben ein. Wer schafft die meisten Wiederholungen mit deinem Fitnessgerät? Wer erkennt Materialunterschiede blind? Solche Formate generieren viralen Content und echte Interaktion.

Das klingt nach viel Content. Aber lohnt sich der Aufwand wirklich?

Absolut. Denk langfristig. Ein dreitägiges Messe-Event wird durch Video-Content zum mehrmonatigen Marketing-Asset. Du kannst die Videos in Vertriebspräsentationen nutzen, für Schulungen, in internationalen Kampagnen. Und gerade bei der ISPO mit so vielen internationalen Besuchern erreichst du Märkte, die du physisch nie alle abdecken könntest.

Was ist der größte Fehler, den Aussteller bei Messe-Videos machen?

Sie produzieren zu werblich. Niemand will auf Social Media eine fünfminütige Hochglanz-Produktpräsentation sehen. Was funktioniert, sind echte Emotionen, echte Insights, echte Menschen. Zeig mir den Entwickler, der mit leuchtenden Augen über seine Innovation spricht. Zeig mir den Athleten, der ehrlich sagt, warum das Produkt im Training den Unterschied macht.

Und für Aussteller, die 2025 zum ersten Mal Video-Content planen?

Startet mit einem klaren Ziel. Wollt ihr Reichweite? Lead-Generierung? Brand-Awareness? Und dann: Plant früh. Die besten Spots für Interviews, die interessantesten Gesprächspartner – die sind schnell vergeben. Mit dem richtigen Produktionsteam an eurer Seite, das die Messe kennt und vor Ort ist, verwandelt ihr Messebesucher in begeisterte Fans. Und Interessenten in langfristige Geschäftspartner.

Über Stream1

Stream1 ist spezialisiert auf Livestreams, Messefilme und Video-Produktion direkt vor Ort in München. Ob ISPO, PERFORMANCE DAYS oder andere Leitmessen – Stream1 macht Sport-Innovationen erlebbar.

🎥 Sie planen Ihre Video-Strategie für die ISPO 2025? Jetzt Beratung anfragen!

author:

Melanie

contact:

share:

LinkedIn
Facebook

weitere Artikel:

Team Jakob
LinkedIn
Facebook