Filmproduktion Messe München - SEMICON EUROPA 2025

Filmproduktion Messe München: Content Creation für die SEMICON EUROPA 2025

Vom 18. bis 21. November 2025 findet die SEMICON EUROPA 2025 gemeinsam mit der productronica in München statt und feiert damit ihr 50-jähriges Jubiläum! 

Als größte europäische Elektronikplattform vereint die Messe Branchenführer aus der gesamten Design- und Fertigungskette der Halbleiterindustrie und setzt den Maßstab für technologische Innovation.

Doch in einer Branche, die von Geschwindigkeit und Innovation lebt, reicht die physische Präsenz auf der Messe allein nicht mehr aus. Mit professioneller Filmproduktion Messe München und strategischer Content Creation Messe verschaffen sich Aussteller einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Ihre Technologien und Lösungen erreichen nicht nur das Fachpublikum vor Ort, sondern auch internationale Entscheidungsträger auf Social Media und Fachportalen.

Warum Content Creation auf der SEMICON EUROPA 2025 so wichtig ist

  • Reichweite maximieren: Mit Fachvideos erreichen Aussteller globale Entscheider, die nicht nach München reisen können.
  • Komplexität verständlich machen: Hochtechnologische Prozesse und Innovationen lassen sich durch bewegte Bilder und Erklärformate anschaulich vermitteln.
  • Nachhaltige Wirkung erzielen: Technische Inhalte überdauern die Messetage und können im Vertrieb, im Marketing und für Schulungszwecke weiterverwendet werden.

3 Tipps für erfolgreiche Messe-Videos auf der SEMICON EUROPA 2025

1. Live-Demonstrationen als technische Highlight-Clips

Präsentieren Sie Ihre Schlüsseltechnologien in Aktion – sei es ein neues Fertigungssystem, ein innovatives Testverfahren oder eine bahnbrechende Softwarelösung. Ein professionell produzierter Clip einer Live-Demo vermittelt technische Überlegenheit und Anwendungsnutzen.

👉 Tipp: Veröffentlichen Sie die Aufnahme noch am Messetag als Fachbeitrag auf LinkedIn – so profitieren Sie von der aktuellen Medienpräsenz der Messe.

2. Experten-Interviews: Fachwissen authentisch vermitteln

Nutzen Sie die Anwesenheit Ihrer technischen Fachexperten für kurze, fokussierte Interviews. Erklärungen zu technischen Neuerungen, Markttrends oder Anwendungsfeldern schaffen Glaubwürdigkeit und positionieren Ihr Unternehmen als Thought Leader.

👉 Tipp: Diese Interviewformate eignen sich besonders für die Unternehmenswebsite und professionelle Netzwerke wie LinkedIn.

3. Innovations-Storytelling mit technischem Tiefgang

Erzählen Sie die Geschichte hinter Ihrer Technologie: Welches Problem löst sie? Welche Innovation macht sie möglich? Ein 60- bis 90-Sekunden-Clip mit dieser technischen Story wirkt überzeugender als jede Produktbeschreibung.

👉 Tipp: Für verschiedene Plattformen anpassen – technische Details für Fachpublikum, Anwendervorteile für breitere Zielgruppen.

Stream1 – Ihr Partner für Filmproduktion Messe München

Als offizieller Servicepartner der Messe München unterstützt Stream1 Aussteller auf der SEMICON EUROPA 2025 mit einem maßgeschneiderten Leistungspaket:

  • 🎥 Messefilme & Eventdokumentation – umfassende Aufarbeitung Ihres Messeauftritts
  • 📡 Livestreams technischer Präsentationen – Keynote Speeches, Fachvorträge und Produktdemonstrationen in Echtzeit
  • 📱 Fach-Content Creation – zielgruppengerechte Formate für LinkedIn, Fachportale und Corporate Channels
  • Vor-Ort-Schnitt in München – schnelle Veröffentlichung während der Messe
  • 🎯 Individuelle Technologie-Pakete – perfekt abgestimmt auf Ihre Zielgruppen und technischen Anforderungen

Die SEMICON EUROPA 2025 markiert mit ihrem 50-jährigen Jubiläum einen historischen Meilenstein der Halbleiterindustrie. Mit professioneller Filmproduktion Messe München und strategischer Content Creation Messe sichern sich Aussteller nicht nur Aufmerksamkeit in den Messehallen, sondern nachhaltige Sichtbarkeit in der internationalen Fachwelt.

👉 Jetzt unverbindlich anfragen: messe@stream1.eu oder telefonisch unter 089 41 41 453 10. 

Gemeinsam entwickeln wir Ihr individuelles Content-Konzept für die SEMICON EUROPA 2025.

author:

Melanie

contact:

share:

LinkedIn
Facebook

weitere Artikel:

Team Jakob
LinkedIn
Facebook