Hybride Personalversammlung für Bayerisches Ministerium in München

Personalversammlungen gibt es in Unternehmen, Kommunen und natürlich auch in Ministerien. Im bayerischen Sozialministerium durften wir eine Personalversammlung per Livestream übertragen. Im Set sieht man wieder unsere PTZ Kameras. Das „klassische 3er Set“ ist sowohl für Pressekonferenzen, als auch Vorträge immer zu empfehlen. Wir können unterschiedliche Blickwinkel anbieten und liefern dem Zuschauer ein abwechslungsreiches Bild….
Livestream Personalversammlung – So kann ein Set aussehen:

Auf den ersten Blick mag es unordentlich aussehen, auf den zweiten Blick erkennt der interessierte Betrachter aber das Endergebnis: Das Set einer Personalversammlung, die per Livestream übertragen wurde. Kunde war in diesem Fall eine Großbäckerei, die wegen Corona Beschränkungen nicht einen großen Saal buchen, sondern die Mitarbeiter per Livestream informieren wollte. Der Betriebsrat der Bäckerei…
Mehr Tiefe im Set mit einem Backdrop

Die leicht angeschrägten Außenwände der Messewand geben dem Set mehr Tiefe. Dadurch lassen sich auch noch spitzere Kamerawinkel realisieren, die für Close-Aufnahmen bei Diskussionen sehr gut eingesetzt werden können. Hier wird das Set der Bühnenrückwand für die Geothermie Unterhaching gezeigt. Wir hatten einen Festakt per Livestream für diese Organisation übertragen. Bei der Hybrid-Veranstaltung erkannte man…
Sony A7 IV – von Weitwinkel bis Tele – München

Die Gruppe zeigt unsere beiden Sony A7 IV, jeweils mit SmallRig Cache und einer Auswahl an Objektiven. Kurz gesagt, vom großen Weitwinkel 16mm bis zum Tele 200mm ist alles vorhanden. Damit wird man jeder Aufnahmesituation gerecht. Die Sony A7 IV verfügt über eine herausragende Bildqualität im Foto- und Videobereich. Sie kann intern bis zu 4K…
Sony Alpha 7 IV – Livestream Kamera in München im Einsatz

Hier zeigt unsere Sony A7 IV das aufgenommene Bild unserer Studiopflanze in voller Schönheit. Zur besseren Beurteilung des Bildes sind hier alle technischen Informationen ausgeblendet. Sowohl im Foto-, als auch im Videobereich bietet die Kamera eine beeindruckende Bildqualität. Wir setzen die A7 IV meistens für Livestreams oder bei Filmproduktionen ein als „Mobile Kamera“. Zum Stabilisieren…
Sony FR7 Rückansicht

Die Produktions- und Streaming-Kamera Sony FR7 verfügt über zahlreiche Anschlüsse. Neben der Stromversorgung befindet sich der LAN Port (die Stromversorgung kann ebenfalls über PoE erfolgen), worüber die Kamera gesteuert und die Bildsignale gesendet werden. Alles über ein einziges Kabel. Die Bildsignale können, je nach Studioaufbau, auch über SDI und HDMI ausgegeben werden. Für Film- und…
Sony FR7 und Wechseloptik

Die Sony FR7 zeichnet sich durch eine überragende Bildqualität aus. Standardmäßig wird sie mit einem FE 4.0 / PZ 28-135 mm Vollformat Zoomobjektiv eingesetzt. Um allen Aufnahmesituationen gerecht zu werden, lässt sie sich aber mit einer Vielzahl an Objektiven bestücken, die für Kameras mit Vollformat Sensor geeignet sind, also z. B. unsere Sony Alpha IV,…
NDI HDMI Konverter

Die NDI HDMI Konverter wandeln NDI Signale in HDMI bidirektional um. So können beispielsweise NDI Signale für einen handelsüblichen Fernseher mit HDMI Eingang verwendet werden. NDI ist ein High Performance Standard, der es jedermann ermöglicht Video in Echzeit über vorhandene Video IP Netzwerke zu nutzen. Und das bis zu 4K bei sehr niedriger Latenz.
Hollyland Mars 400s Pro Videofunkübertragung

Der Hollyland Mars 400s Pro besteht aus zwei Geräten: einem Sender und einem Empfänger. Er dient zur kabellosen Übertragung von Videosignalen. Die Reichweite beträgt ca. 120m. Eingesetzt wird der Hollyland bei Livestreams mit einer mobilen Kamera. Das „Nachtragen“ von Kabel durch einen weiteren Mitarbeiter entfällt. Der Mars 400s Pro verfügt über SDI und HDMI Ein-…
Blackmagic Video Assist

Der Blackmagic Video Assist verfügt über einen 7 Zoll großen Bildschirm und dient zur Endkontrolle des Bildes (es befindet sich im „ON“, wird also gesendet). Wie man auf dem Bild sieht, befinden sich an der Seite zwei Karten Slots für SD-Karten, auf denen der Stream aufgezeichnet werden kann. Folgende Karten Typen passen in den Slot:…
Blackmagic BiDirectional Converter

Die Blackmagic Video Converter wandeln SDI Signale in HDMI. So können Consumer Geräte (wie z.B. ein Fernseher, der über keinen SDI Eingang verfügt) über HDMI mit Bild und Ton versorgt werden. Dieser Blackmagic Converter ist BiDirectional. Er kann auch HDMI Signale in SDI konvertieren und ausgeben. Die Converter arbeiten in SD, HD, UHD bis 2160p/60….
MINE Q8 4G LIVE VIDEO BONDING ENCODER

Hier ein paar Fakten über den MiNE Media Q8 4G Bonding Encoder: ausgezeichnete Bild- und Tonqualität mobiler Wireless 4G Streaming Encoder stabiler Livestream durch Internet Bonding zeitgleiches Bonding von bis zu 6 Netzwerkverbindungen, inklusive Unterstützung von 3x 4G LTE Mobilfunk oder 1x USB Dongle, Wifi und Ethernet. Internet Bonding 12 Monate GRATIS über AWS mit…
Spiegellose Vollformat Kamera für mobile Streams

Unsere Sony A7 IV wird hauptsächlich als mobile Kamera im Livestream eingesetzt. Die A7 IV ist eine spiegellose Vollformat Kamera der neueren Generation. Die Markteinführung war im Dezember 2021. Der rückwärtig belichtete CMOS Sensor mit 33 Megapixeln und die Bildverarbeitung mit BIONZ XR garantieren hervorragende Bildqualität für Fotos und Videos. Im Gegensatz zu älteren Sensoren…
Gar nicht so einfach

Unser Team beim Zusammenbau eines Lichtschirms. Dabei ist höchste Konzentration und Fingerspitzengefühl gefragt. Denn ein Lampenschirm besteht aus unzähligen Einzelteilen. Nach dem Aufbau streamten wir ein Microsoft Teams Live Event beim TÜV SÜD in München.
Sound und Router für den Livestream

Sie haben zwar direkt nichts miteinander zu tun, aber für einen Livestream sind sie unerlässlich: das Zoom Tonmischpult und der MiNE Media M4 Router. Interpretiert man den kleinen Bildschirm des Bonding Routers richtig, verfügt er über ausreichend Verbindungen, so dass einer stabilen Übertragung des Streams nichts im Wege steht.
Lichtakzente mit Astera Leuchten

Eindrucksvolles Bild vom Set und den Monitoren während eines Livestreams. Die Astera Leuchten setzen verschiedenfarbige Lichtakzente. Gerne vermieten wir in München und Umgebung auch unsere Astera Titan Tubes und Spotlights.
Markierungen für einen gelungenen Livestream

In diesem Set sieht man auf dem Boden mit Hilfe von Klebeband angebrachte Markierungen. Für die Protagonisten sind diese ebenso hilfreich wie für Kamerasteuerung und Regie. Denn die Markierung soll verhindern, dass die im Bild befindliche Moderatorin den Kameras zu nahe kommt oder aus dem Bild herausläuft. Die PTZ-Kameras könnten in diesem Fall zwar mit…
Stream1 Bus voll beladen

Einer unserer Transporter ist mit der benötigten Technik beladen und fertig zum Abfahren. Selbstverständlich ist die empfindliche Technik in Trolleys und Kisten geschützt verpackt und die ganze Ladung im Laderaum durch Spanngurte gesichert.
Rückansicht einer Flächenleuchte

Die Rückansicht einer unserer SWIT LED Panels. Die Stromversorgung erfolgt entweder über einen V-Mount Akku oder ein Netzteil, welches mithilfe eines kleinen Gurts an der V-Mount Aufnahme befestigt wird. Die Lichtintensität läßt sich von 0 – 100% regeln und die Farbtemperatur von 2700K – 6500K anpassen.
Ein leeres Elegato Stream Deck

Das Elegato Stream Deck zeigt unser Logo, das es von dem Rechner erhält. Noch sind keine Tasten beschriftet und zugewiesen. Aber das Bild verrät ein wenig das Innenleben des Streaming-Helfers. Unter den Knöpfen befindet sich ein durchgängiger Bildschirm. Die Knöpfe wiederum wirken als kleine Lupe für die individuelle Bezeichnung bei der Belegung.
Stream Deck mit individueller Belegung

Das Elegato Stream Deck ist ein wertvoller Helfer beim Livestream. Durch die individuelle Belegung der Tasten mit zum jeweiligen Event passender Namensgebung können z. B. Bilder und Mikrofoneingänge auf Knopfdruck angewählt werden. Diese Methode ist schneller und sicherer als die Anwahl auf einem Bildschirm mit Hilfe einer Maus oder Trackballs.
Aufbau in den Alpen

Einer unserer Transporter steht auf der unteren Firstalm neben dem aufgebauten Zelt und wird gleich entladen. Zuvor braucht aber der Hund noch seine Streicheleinheiten.
Im Dunstkreis der Sudpfannen: PTZ in der Brauerei Aying für Livestream

Die wenigsten Räume sind für die Technik und Durchführung eines Livestream konzipiert worden oder wenigstens gut geeignet. Schließlich sind es keine Studios oder Säle für Versammlungen. Der Livestream aus einer Brauerei verlangt schon etwas an Phantasie, wo und wie man Kameras und Technik positioniert. Die Stative der drei Sony PTZ Kameras finden auf dem Tisch…
Fremdkörper

So richtig passt unsere Starlink Satellitenschüssel nicht in die Idylle der Bergwelt. Das sehen wir auch so. Aber bei einem Livestream von einer Alm bleibt einem in den meisten Fällen nichts anderes übrig, als über einen Satelliten Uplink zu gehen. Denn die Bandbreiten der vorhandenen Netzwerke oder der Mobilfunknetze reichen in der Regel für einen…
Klemmbare Sony PTZ Kameras

Manchmal finden sich in Räumen bauliche Strukturen, die das Anbringen einer Kamera an einer optimalen Position vereinfacht. Der Metallträger lud geradezu ein, die Sony PTZ mit Hilfe einer Superclamp in der passenden Höhe zu befestigen.
PTZ Kamera im Fokus

Eine Sony BTC-X400 in stimmungsvollem Gegenlicht. Die einzige Verbindung zur Regie ist ein Netzwerk LAN Kabel, das über PoE (Power over Ethernet) die Stromversorgung sicherstellt und sowohl Bild als auch Steuerimpulse überträgt. Unsere Kameras haben natürlich noch andere Anschlüsse für die Bildübertragung, wie SDI und HDMI, wenn dies aufgrund bereits vorhandener Technik gewünscht ist. Diese…
Livestream Aufbau für eine Produktpräsentation

Manchmal gehts auch eine Nummer größer. Für eine Produktpräsentation wurde ein ganzer Bus in die Halle gefahren und eingeleuchtet. Es ging hier hauptsächlich um das Dach des Busses, auf dem Solarpanels verbaut waren.
Headset und Sender

Unsere Sennheiser G4 Taschensender übertragen zuverlässig den Ton der Protagonisten zu den Empfängern in der Regie. Die Reichweite des Senders beträgt bis zu 100 Metern. Und ein riesen Pluspunkt: Sie sind extrem bequem zu tragen und am Bild fast unsichtbar!
Selfie der etwas anderen Art

Wohl eher selten hat man die Möglichkeit ein Selfie von sich auf einem Monitor zu schießen. Samy ist es gelungen und hat ihre beiden Kollegen Andy und Carsten gleich mit abgelichtet. Das sympathische Bild unseres Teams ergab sich mehr oder weniger zufällig beim Technikaufbau.
Samy & Sound

Vor dem Livestream leiht unsere Samy dem Tontechniker ihre Stimme zum Aussteuern des Tons für Saal und Stream. Soundcheck – passt ✅ Dann kann der Stream ja losgehen!